85. Literatur-Gespräch mit Takis Würger
Die Culturinitiative Melsungen e. V. lädt herzlich ein zum 85. Literatur-Gespräch mit Takis Würger zum Buchtitel „Für Polina“ am Dienstag, 29. April 2025, um 19:30 Uhr in der Brückenstraße 24 in Melsungen.
Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.
Takis Würger, geboren 1985, wuchs in Wennigsen am Deister auf. Nach dem Abitur arbeitete er als freiwilliger Helfer in einem Entwicklungshilfeprojekt in Peru. Er volontierte bei der Münchner Abendzeitung und besuchte die Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Danach ging er als Redakteur zum Nachrichtenmagazin Der Spiegel, bei dem er bis 2020 im Ressort Gesellschaft tätig war. 2014 studierte er ein Jahr am St. John’s College der Universität Cambridge Human, Social and Political Science. Heute lebt er in Berlin.
Die Literatur-Gesprächsrunde trifft sich etwa alle 6 Wochen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen lesen das vorgeschlagene Buch, beim Literatur-Gespräch können sie eine für sie herausragende Stelle aus dem Buch vorlesen und kommen anschließend darüber miteinander ins Gespräch. Beim Treffen wird das nächste Buch ausgesucht und der kommende Termin festgelegt. Der Termin und das Buch werden auf der Homepage und per Rundschreiben bekanntgegeben. Die Moderation dieses etwa 1½-stündigen Gesprächs hat Hilka Wagner.