Fachwerkhaus

Informationsveranstaltung am 24. April 2025 – Dorfentwicklung Melsungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach der letzten Informationsveranstaltung rund um das Thema Dorfentwicklung in den Stadtteilen von Melsungen am 12.11.2024 hat der Prozess zur Umsetzung der Fördermaßnahmen an Dynamik gewonnen. Großprojekte wie der Neubau des Dorfgemeinschaftshauses in Röhrenfurth befindet sich bereits in der Planungsphase, während beim Projekt für den Neubau des Dorfgemeinschaftshauses in Obermelsungen alle Planungsleistungen abgeschlossen sind und die Antragstellung für die Umsetzungsphase erfolgen kann.

Die Ortskerne von Kirchhof und Kehrenbach wurden genauer betrachtet und weitere Entwicklungsmöglichkeiten mit den Ortsbeiräten diskutiert. Inzwischen konnte auch der Planungsauftrag zur Neugestaltung des Dorfplatzes ,,Um die Linde‘‘ in Schwarzenberg vergeben werden.

Neben den laufenden Planungen zur Umsetzung der kommunalen Projekte schreitet auch die Förderung von privaten Baumaßnahmen weiter voran.

Bis Ende Januar 2025 wurden bereits einige Erstberatungsgespräche durchgeführt, die für Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden innerhalb der Fördergebiete in den einzelnen Stadtteilen kostenfrei angeboten werden.

Die Förderkonditionen auf einen Blick:

Die Förderquote für private Maßnahmen beträgt 35% der förderfähigen Nettokosten.

Die Voraussetzungen:

  • Die Mindestinvestition muss 10.000,00 € netto betragen.
  • Die Maßnahme wurde noch nicht begonnen.
  • Ihr Objekt liegt in einem ausgewiesenen Fördergebiet. Die Abgrenzungen der einzelnen Fördergebiete finden Sie auf der Website www.melsungen.de/wirtschaft-standort/dorfentwicklung/
  • Eine Ausnahme gilt für Einzelkulturdenkmäler in den Stadtteilen. Hier ist auch eine Förderung außerhalb der Fördergebiete möglich.
  • Die geplante Maßnahme muss sich an die Vorgaben zum regionaltypischen Bauen halten. Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre auf der Website des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat.

Dorfentwicklung Melsungen

Der Zuschuss wird erst nach Abschluss und Abrechnung der Maßnahme ausgezahlt.

Die Stadt Melsungen freut sich über eine weitere rege Nutzung dieses Angebotes. Der unverbindliche Erstkontakt kann telefonisch unter 05661/708-126 über Frau Olivia Isabella Ray, Projektleiterin der Stadt- und Dorfentwicklung, oder durch eine E-Mail an: Dorfentwicklung@melsungen.de erfolgen.

Gerne möchten wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der bereits umgesetzten und neu beantragten Projekte im Jahr 2025 geben, die zur Attraktivität unserer Stadt Melsungen beitragen, und Ihnen zusätzlich detaillierte Informationen zu den privaten Fördermaßnahmen vorstellen.

Die Stadt Melsungen lädt daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur ersten Informationsveranstaltung in diesem Jahr

am Donnerstag, den 24. April 2025, um 18:00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses, Am Markt 1, 34212 Melsungen,

ein.

Melsungen, 27.03.2025
II/5.3 Ry.

Der   M a g i s t r a t
der Stadt Melsungen

 

gez.
Markus Boucsein
Bürgermeister

Autor: Alexander Dupont

Das Citymanagement der Stadt Melsungen verfolgt im Rahmen des Marketing- und Tourismuskonzeptes „Melsungen lohnt sich“ ganz bewusst einen ganzheitlichen Ansatz, da erst das Zusammenspiel der vielschichtigen städtischen Funktionen, wie Wohnen, Arbeiten, Kultur, Bildung, Einkaufen, Dienstleistungen und Freizeit, in unserer Stadt die notwendige Urbanität bewirkt, die wiederum mit einem optimalen Maß an Aufenthaltsqualität, Nutzungsvielfalt und Erreichbarkeit verbunden sein muss.