Amtliche Meldung
Fahrrad

Melsungen radelt wieder für den Klimaschutz: STADTRADELN 2025 startet am 2. Juni

Die Bartenwetzerstadt Melsungen nimmt auch 2025 wieder an der bundesweiten Klimaschutz-Kampagne STADTRADELN teil. Vom 2. Juni bis zum 22. Juni 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität in die Pedale zu treten. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, bei dem Melsungen beeindruckende 64.000 Kilometer erradelt und damit über 10,5 Tonnen CO2 eingespart hat, soll das Engagement 2025 weiter gesteigert werden. „Unser Ziel ist es, noch mehr Menschen für das Fahrradfahren zu begeistern und gemeinsam einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, erklärt Bürgermeister Markus Boucsein. „Jeder geradelte Kilometer zählt – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen!“

Beim STADTRADELN geht es darum, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und so aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Dabei ist es egal, ob jemand täglich mit dem Rad unterwegs ist oder erst neu mit dem Radfahren beginnt – jede und jeder kann mitmachen. Besonders erfreulich ist, dass auch Teams gebildet werden können, um gemeinsam Kilometer zu sammeln.

Citymanager Alexander Dupont, der die Aktion erneut koordiniert, betont: „STADTRADELN zeigt, dass nachhaltige Mobilität nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch Spaß macht. Wir hoffen, dass noch mehr Menschen als im letzten Jahr teilnehmen und das Fahrrad als klimafreundliches Fortbewegungsmittel für den Alltag entdecken.“

Die Anmeldung ist kostenlos und kann über die Webseite www.stadtradeln.de/melsungen oder die STADTRADELN-App erfolgen. Dort finden Interessierte auch weitere Informationen zum Wettbewerb und können sich als Einzelperson oder im Team registrieren.

Die Stadt Melsungen freut sich auf eine rege Beteiligung und darauf, erneut gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Also: Rauf aufs Rad und mitmachen!

Für weitere Informationen steht das Citymanagement der Stadt Melsungen gerne zur Verfügung.

 

Melsungen, 31.03.2025
I/8 Du

Der   M a g i s t r a t

 

Markus Boucsein
Bürgermeister

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Alexander Dupont

Das Citymanagement der Stadt Melsungen verfolgt im Rahmen des Marketing- und Tourismuskonzeptes „Melsungen lohnt sich“ ganz bewusst einen ganzheitlichen Ansatz, da erst das Zusammenspiel der vielschichtigen städtischen Funktionen, wie Wohnen, Arbeiten, Kultur, Bildung, Einkaufen, Dienstleistungen und Freizeit, in unserer Stadt die notwendige Urbanität bewirkt, die wiederum mit einem optimalen Maß an Aufenthaltsqualität, Nutzungsvielfalt und Erreichbarkeit verbunden sein muss.